Antje Bostelmann ist ausgebildete Erzieherin und bildende Künstlerin.
Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der Klax Gruppe, einem europäischen Bildungsträger mit Krippen, Kindergärten und Schulen.
Allen Klax Einrichtungen liegt die von ihr entwickelte Klax-Pädagogik zugrunde, ein modernes pädagogisches Konzept, welches das Kind in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stellt.
„Die medial geprägte Welt mit ihren Auswirkungen auf die Lebensrealität der Kinder ist Ausgangspunkt für die Überlegung, wie sich die Bildungs- und Betreuungsarbeit in Kindergarten und Vorschulen weiterentwickeln sollte und welche Methoden den Pädagogen zur Verfügung stehen.“
Antje Bostelmann, Einfach machen
Aktuelles
Fachtagung „Mediensuchtprävention in der frühen Kindheit“
In ihrer Eröffnungskeynote auf der Fachtagung „Mediensuchtprävention in der frühen Kindheit“ in Wuppertal forderte Antje Bostelmann einen gesellschaftlichen Konsens zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und eine bessere Unterstützung der Institutionen Kita und Schule.
Am 20. Juni 2025 fand in Berlin der Klax Fachtag unter dem Motto „Elevate Education“ statt – ein Tag, der ganz im Zeichen zukunftsorientierter Pädagogik stand.
Am 16. Juni 2025 lud das Binationale Zentrum Frühe Kindheit (BiKi) zum 6. Internationalen Bodensee-Symposium ein. Die Fachtagung stand unter dem Motto „Vielfalt, Diversität und Chancengerechtigkeit in der frühen Kindheit“.
Was muss ein Kind für die Zukunft lernen? Antje Bostelmann hat sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Eine Pädagogik für die Zukunft: Alle Reden und Interviews finden Sie hier!
Andere von guter Pädagogik überzeugen und ihnen zeigen, wie man diese realisieren kann: Dieses Ziel bewegt Antje Bostelmann bei allen Veröffentlichungen.